Schweizerinnen und Schweizer mögen Rechnungen. Auch im E-Commerce. Das Fehlen dieser Bezahlmöglichkeit sowie schlechte Usability verleiten zum vorzeitigen Kaufabbruch. Dies zeigt das Schweizer E-Commerce-Stimmungsbarometer 2016.
Jährlich erarbeitet die Hochschule für Wirtschaft in Zürich zusammen mit der Post das E-Commerce-Stimmungsbarometer. Für 85% der über 10’000 Teilnehmer ist die Rechnung weiterhin das bevorzugte Zahlungsmittel. Zwar dicht gefolgt von der Kreditkarte, tun sich Shop-Betreiber gut daran, für glückliche Schweizer Kunden diese Art der Bezahlung anzubieten. Fehlt die bevorzugte Zahlungsmöglichkeit nämlich, ist das für 77% der Befragten ein Grund, die Bestellung im Internet abzubrechen.
Schlechte Benutzerfreundlichkeit führt ebenfalls zu Kaufabbruch
66% der Befragten beenden ihren Einkauf vorzeitig wegen schlechter Benutzerfreundlichkeit. Gute Usability führt also nicht nur zu höherer Kundenzufriedenheit, sondern zu mehr Geld in der Kasse.
Hier finden Sie alle Resultate des Schweizer E-Commerce-Stimmungsbarometer 2016:
http://e-commerce.post.ch/barometer/
Möchten Sie die Usability Ihrer Plattform verbessern?
Gerne unterstützen wir Sie. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.