Erfahrungsberichte & Zmorge
Dienstag, 05.02.2019
UniversitätsSpital Zürich | Frauenklinikstrasse 10, 8006 Zürich
Kurszimmer1, NORD1 C 301 und Foyer auf gleichem Stock
User Experience gewinnt auch in der MedTech Branche immer mehr an Bedeutung. Kein Wunder, denn wenn Produkte intuitiv bedient werden können, sorgt das für mehr Sicherheit und weniger Aufwand für das sonst schon viel beschäftigte Personal im Gesundheitsbereich. Das spart Kosten und die technischen Hilfsmittel werden auch tatsächlich als solche wahrgenommen.
Im Vergleich zu anderen Branchen hinkt die MedTech Branche dieser Entwicklung noch hinterher. Mit dem Usability Zmorge bietet soultank AG nun die Möglichkeit, sich untereinander über die Bedienbarkeit von medizinischen Geräten auszutauschen. Die sorgfältig ausgewählten Redner spannen einen Bogen von den Regulatorien über die Produktentwicklung bis hin zur Verwendung von MedTech Geräten im realen Leben. Der Anlass greift die grossen Herausforderungen der Hersteller von medizinischen Geräten auf und bietet Antworten, wie diese mithilfe von nutzerzentriertem Vorgehen entgegen getreten werden kann.
Programm
08:30 Ankunft und Begrüssung bei Kaffee und Gipfeli
09:00 Vortrag von Dr. sc. Silvio Di Nardo
09:35 Vortrag von Sascha Kropf (anschliessend Pause)
10:40 Vortrag von Pascal Giger (anschliessend Fragen)
11:30 Verabschiedung
Referenten
Dr. sc. nat ETH Silvio Di Nardo
Dozent für Produktinnovation Hochschule Luzern
„Normen sind langweilig, innovationshemmend und erzeugen keinen Nutzen für das Unternehmen“. Stimmt das wirklich? Zumindest im Bereich der Gebrauchstauglichkeit von Medizinprodukten sind die Normen ein wahrer Schatz für Unternehmen. Aber der Schatz will gefunden und gehoben werden.
Sascha Kropf
Head of Global Product Management, Belimed AG 
Für die Produkteinführung der neuen Generation der WD 290 IQ (Reinigungs- und Desinfektionsgeräte) hat sich die Belimed AG entschieden, vorgängig ausführliche Usability-Tests machen zu lassen. In einem Pilotprojekt haben wir die User Experience gemeinsam mit soultank AG ins Zentrum gestellt. Im Spannungsfeld zwischen regulatorischen Anforderungen, der nicht vorhandenen emotionalen Bindung und Anwendern aus verschiedenen Kulturen haben wir zusammen mit Endusern die Produktanforderungen abgeholt, um den Kundennutzen zu maximieren. Gerne teilen wir
die damit gemachten Erfahrungen für Ihre zukünftigen Projekte.
Pascal Giger
Medizintechnik System Koordinator, Universitätsspital Zürich
Welchen Einfluss kann die Usability für einen Einfluss auf die Produktivität bzw. auf die Safety/Sicherheit, im Zusammenhang mit Kunden und Mitarbeitern haben und wie entscheidend ist die technische Usability für einen optimalen Support. Diese Punkte haben einen betriebswirtschaftlichen Einfluss auf das Unternehmen, welche zu Erfolg/Misserfolg oder Entlastung/Belastung der Leistungsträger beitragen.
Kontaktieren Sie uns für weitere Auskünfte. Wir sind unter info@soultank.ch oder +41 726 50 20 erreichbar.
Die offizielle Einladung kann hier heruntergeladen werden.
Wir sind Mitglied von: